Zum Hauptinhalt springen

Wie muss der Finanzierungsplan aussehen?

Der Finanzierungsplan listet alle Ausgaben und Einnahmen auf.

Ausgaben sind z.B. Künstlerhonorare, Reisekosten, Unterbringungskosten, Technik und Logistik, Ausgaben für Werbung und Pressearbeit. Reine Anschaffungen oder Baumaßnahmen werden nicht gefördert.

Einnahmen sind z.B. Einnahmen aus Ticketverkäufen, Drittmittel und Eigenmittel.

Abhängig von der Vorsteuerabzugsberechtigung wird der Finanzierungsplan inkl. Umsatzsteuer (brutto) oder ohne Umsatzsteuer (netto) aufgestellt.

Die Gesamtkosten und die gesamten Einnahmen inkl. Eigenanteil und Fördermitteln gleichen sich zu Null aus.

Eine Vorlage für einen Finanzierungsplan finden Sie im Downloadbereich.

Bitte verwenden Sie ausschließlich diese Vorlage zur Erstellung Ihres Finanzierungsplans.

Alle Fragen & Antworten