Präsenzmusizieren mit digitalen Mitteln
Online-Stammtische
Nach einem gemeinsamen Kick-off findet ein Austausch zu digitalen Anwendungen statt, unter anderem Audio und Videobearbeitungen, Notensatz, rechtliche Fragen und Datensicherheit.
Zielgruppe
Sänger*innen und Instrumentalist*innen, musikalische Leiter*innen von Gruppen und Ensembles, Musikpädagog* innen, musikalische Profis und musikalische Laien gleichermaßen
Termine
12.04.2022 – Digitaler Werkzeugkoffer (Online)
26.04.2022 - Notensatz und Community-Bibliotheken (Online)
10.05.2022 - Audio- und Videobearbeitung mit "Hausmitteln" (Online)
24.05.2022 - Hybride Chorprobe (Online)
Uhrzeit: jeweils 19:00 – 20:30 Uhr
Kursgebühr: Teilnahme kostenfrei
Präsenztag – Umsetzung in die Praxis
Impulsvortrag, digitale Anwendungen und praktische Übungen zu den Themen Audio- und Videobearbeitungen, Notensatz, rechtliche Fragen und Datensicherheit.
Termine
21.05.2022 Musikakademie Kloster Michaelstein (Sachsen-Anhalt)
Link folgt
22.05.2022 Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
https://www.landesmusikakademie-sondershausen.de/termine/180ece3288f601d72e7
11.06.2022 Landesmusikakademie Hessen (Schlitz)
Uhrzeit: jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr: Teilnahme kostenfrei
Verpflegung: 15 €
Projektförderung
Die Projektförderung Landmusik unterstützt Unternehmungen, die Musik im ländlichen Raum erlebbar machen.
Landmusikort
Besondere Ehre für besondere Orte: Schon heute werden viele kreative Ideen im ländlichen Raum umgesetzt.
Fortbildung
An vier Standorten bieten wir Fortbildungen im Rahmen des Landmusik-Programms zu diversen Themen an.