Zum Hauptinhalt springen

Denkwerkstatt „aus passiv wird aktiv“

Ein Forum des Austauschs für Menschen aus Wissenschaft, Musik, Kulturwirtschaft und Programmplanung: zusammen über neue partizipative Wege im Kontext von Veranstaltungen im ländlichen Raum nachdenken.

Zielgruppe

Referent*innen und Impulsgeber*innen aus den Bereichen Kulturpolitik, Veranstaltung und Forschung, Interessierte Öffentlichkeit

 

Termin

Musikakademie Rheinsberg (Brandenburg)

Aufgrund der Corona-Situation wird der ursprüngliche Termin (13.2.-15.2.22) verschoben auf den 24.-26.4.2022!

https://musikakademie-rheinsberg.de/kurse/220424-landmusik/

 

 

Kursgebühr: Teilnahme kostenfrei

Übernachtung/Verpflegung: 90 € im DZ inkl. VP

Projektförderung

Die Projektförderung Landmusik unterstützt Unternehmungen, die Musik im ländlichen Raum erlebbar machen.

weitere Informationen

Landmusikort

Besondere Ehre für besondere Orte: Schon heute werden viele kreative Ideen im ländlichen Raum umgesetzt.
 

weitere Informationen

Fortbildung

An vier Standorten bieten wir Fortbildungen im Rahmen des Landmusik-Programms zu diversen Themen an.
 

weitere Informationen